Kopfzeile

Inhalt

Strompreise

 

Strompreisberechnung
Jährlich wird der Strompreis gem. klaren und strikten Vorgaben, welche gesetzlich verankert sind berechnet.
Die "Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom" ist die unabhängige staatliche Regulierungsbehörde im Elektrizitätsbereich. Sie überwacht die Einhaltung des Stromversorgungs- und Energiegesetzes, trifft die dazu nötigen Entscheide und erlässt Verfügungen. Sie überwacht die Strompreise und entscheidet als richterliche Behörde bei Differenzen betreffend den Netzzugang oder die Auszahlung der kostendeckenden Einspeisevergütung für erneuerbare Energien. Sie überwacht zudem die Versorgungssicherheit im Strombereich und regelt Fragen betreffend den internationalen Stromtransport und -handel.

Strompreise
Hier finden Sie die aktuellen Stromtarife, gültig ab 1. Januar 2026.
Das Tarifblatt enthält sämtliche Preisbestandteile wie Energietarife, Netznutzung, Messkosten sowie Abgaben.
 
 
 
Gemäss den gesetzlichen Vorgaben stellen wir Ihnen unsere aktuellen Stromtarife nicht nur als PDF-Dokument, sondern auch in maschinenlesbarer Form zur Verfügung.
Diese Dateien sind speziell für den automatisierten Datenaustausch (z. B. mit Behörden, Vergleichsportalen oder Energiemanagement-Tools) vorgesehen.
 

Maschinenlesbare Tarife 2026

 

Tarifänderungen ab 1. Januar 2026
Aufgrund gesetzlicher Anpassungen und der Entwicklung an den Energiemärkten ändern sich per 1. Januar 2026 die Stromtarife.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Anpassungen bei Energie-, Netz- und Messkosten gemäss Stromversorgungsgesetz (StromVG)
  • Einführung einheitlicher Vorgaben für Grund- und Messtarife
  • Einheitstarif (24h den gleichen Tarif)
  • Rückvergütungstarif gemäss Referenzmarktpreis (Art. 15 EnFV)

Die detaillierten Informationen erhalten Sie in der offiziellen Kommunikation für die Tarifänderungen ab 2026 wie auch in den Tarifblättern 2026 sowie in den maschinenlesbaren Dateien.

Kommunikation Tarifänderungen ab 2026

Stromkennzeichnung
Woher kommt mein Strom und wie setzt er sich zusammen? Diese Fragen beantworten
wir Ihnen in untenstehender Stromkennzeichnung zum Download. Sie ersehen daraus, auf welche Art
der Strom, den wir unseren Kunden im Jahr 2024 geliefert haben, produziert
wurde.
Stromkennzeichnung 2024

Rundsteuerschaltzeiten
Erhalten Sie einen Einblick über die aktuellen Rundsteuerschaltzeiten:
Rundsteuerschaltzeiten
Logo ENI

 

 

 

Icon