Rechnung 2020
Zahlen werden ergänzt sobald Jahresrechnung vorliegt.
Ergebnisse auf einen Blick |
(in 1000 Franken) |
Ertrag |
|
Aufwand |
|
Ertragsüberschuss / Jahresergebnis |
|
Gesamtabschreibung |
|
Nettoinvestitionen |
|
Finanzierungsüberschuss |
|
Selbstfinanzierungsanteil in % |
|
Selbstfinanzierungsgrad in % |
|
Zinsbelastungsanteil in % |
|
Pro-Kopf-Vermögen (in Franken) |
|
Budget 2021
Der Gemeinderat, die Kommissionen und die Verwaltung legen Ihnen das Budget 2021 mit einem prognostizierten Ertragsüberschuss von Fr. 21'140.00 vor. Die "schwarz Null" lässt erahnen, dass in Zukunft mit unseren Geldern noch sparsamer umzugehen ist.
Der Voranschlag enthält Abschreibungen von total Fr. 335'900.00 sowie eine Nettoinvestitionszunahme von
Fr. 4'869'000.00. Diese Investitionen betreffen hauptsächlich den Hochbau (Schulhaus/Feuerwehrmagazin). Beide Projekte werden im Laufe des Jahres 2021 (Schulhaus) und 2022 (Feuerwehrmagazin) vollendet sein.
Der Finanzplan weist aus heutiger Sicht günstige Prognosen auf, diese Investitionen stemmen zu können, ohne in eine unverantwortbare Verschuldung zu geraten.
Die Budgetverantwortlichen sind sich jedoch bewusst, dass im Steuerbereich hinsichtlich STAF und allfälligen Schwankungen im gesamten Steuerbereich mit empfindlichen Steuereinbussen zu rechnen ist. Zusätzlich erschwert die Corona-Krise unser aller Leben. Hinsichtlich Ausgaben muss somit eine noch straffere Haushaltführung angestrebt werden.
Es verlangt von allen Budgetverantwortlichen grosse Disziplin um unsere Gemeinde weiterhin auf Kurs zu halten. Ziel ist es nach wie vor, einen moderaten Steuerfuss beibehalten zu können.
Mit den vorgenommenen Bautätigkeiten ist der Gemeinderat überzeugt, zusammen mit der Bevölkerung, für die Gemeinde eine ansprechende optimal zu nutzende Infrastruktur erstellt zu haben, die dem Dorf gut ansteht und auch gegen aussen schön zu präsentieren vermag.
Die Spezialfinanzierungen können auf ihren Werten belassen werden. Die Wasserversorgung sowie auch die Abwasserbeseitigung sind auf einer soliden Basis. Die Abfallentsorgung vermag - trotz der neu ausgerichteten Sammelstelle - die Mehrkosten (Abschreibungen) im laufenden Rechnungsjahr zu stemmen.
Budgetgrundlagen |
|
Steuerfuss nat. Personen |
112% (wie bisher) |
Steuerfuss jur.Personen |
112% (wie bisher) |
Feuerwehrersatzabgabe |
12% (min.Fr. 20.00/max.Fr.400.00) |
Wassergebühr |
Fr 1.50 /m3 (wie bisher) |
Abwassergebühr |
Fr 1.50 /m3 (wie bisher) |
Abwassergrundgebühr |
Fr. 120.00/pro Haushalt (wie bisher) |
Abfallgrundgebühr |
Fr. 45.00/Einzelperson-Haushalt (bisher Fr. 50.00)
Fr. 70.00/Mehrpersonen-Haushalte (bisher Fr. 80.00)
|
Hundesteuer |
Fr 120.00/Tier (wie bisher) |
Ergebnisse auf einen Blick |
(in 1000 Franken) |
Ertrag |
6'514 |
Aufwand |
6'493 |
Ertragsüberschuss |
21 |
Gesamtabschreibungen |
335 |
Nettoinvestitionen |
4'869 |
Finanzierungsfehlbetrag |
-4'193 |
Selbstfinanzierungsanteil in % |
10.87% |
Selbstfinanzierungsgrad in % |
13.87% |
Zinsbelastungsanteil in % |
-0.26% |